Weinlese 2025
Es ist geschafft! Die Weinlese 2025 ist nun offiziell beendet. Den Schlusspunkt setzte unser letzter Grüner Veltliner aus unserer Hauslage, dem Kellerweingarten Ried Schnabel. Nach rund zwölf Stunden auf der Maische wurde der finale Most gepresst – ein runder Abschluss eines Jahres, in dem Qualität und Menge wunderbar zusammenspielten.
Heuer konnten wir unser Grüner-Veltliner-Sortiment um die Riede Sandgrube erweitern – ein Herkunftsbaustein, der stilistisch sehr gut zu uns passt. Im Keller beginnt jetzt die eigentliche Arbeit: Der Großteil unserer Weine, insbesondere die Grünen Veltliner aus den Lagen, befindet sich in der Gärung und entwickelt Schritt für Schritt Struktur, Frische und Balance. Die Aromasorten – Blütenmuskateller und klassischer Muskateller – sind bereits durchgegoren und liegen auf der Feinhefe, um in Ruhe an Tiefe zu gewinnen.
Parallel laufen einige neue Projekte an. Jungwinzer Philipp arbeitet an frischen Riesling Projekt; zusätzlich testen wir eine kleine Riesling-Auslese, und erstmals hat unsere PIWI-Sorte Blütenmuskateller Ertrag gebracht – ein spannender Blick nach vorne.
Für alle, die sich auf den ersten Jungwein freuen: Unser erster, leichter Grüner Veltliner Jungwein wird voraussichtlich Mitte bis Ende November abgefüllt – abhängig vom Verlauf der nächsten Wochen. Er soll geschmacklich und harmonisch auf den neuen Jahrgang einstimmen und die Vorfreude ins Glas bringen.
Doch wer uns kennt, der weiß, dass die Weinlese im Hause Mittelbach offiziell noch nicht ganz vorbei ist: In ausgewählten Rieden haben wir Grüner Veltliner Trauben für einen möglichen Eiswein hängen gelassen und hoffen im Winter auf die passenden Frostnächte. Eine langjährige Spezialität die uns auch dieses Jahr hoffentlich wieder einige tolle Winternächte bereitet.
Danke fürs Mitfiebern, für euren Zuspruch und all die lieben Rückmeldungen während der Lese. Wir freuen uns sehr auf die nächsten Wochen im Keller – und darauf, euch die ersten Eindrücke des neuen Jahrgangs bald zu präsentieren